Tel.: +4915153011506
Hebamme zu sein ist für mich ein Herzensberuf. Ich begleite Frauen und Familien in dieser besonders sensiblen und einzigartigen Lebensphase mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Vertrauen.
Jede Begegnung bereichert mich und lässt mich wachsen – dafür bin ich sehr dankbar.
Mir liegt am Herzen, dass ihr euch gut aufgehoben und verstanden fühlt – mit all euren Fragen, Sorgen und Gedanken. Ich nehme mir Zeit, höre zu und begleite euch mit Ruhe, Wärme und Achtsamkeit. Besonders wichtig ist mir dabei eine ganzheitliche Betreuung auf Augenhöhe, die euch stärkt und das Vertrauen in euch selbst wachsen lässt.
Ab Mai 2026 werde ich meine Tätigkeit als freiberufliche Hebamme in der häuslichen Wochenbettbetreuung aufnehmen und gleichzeitig an einem Klinikum tätig sein. Ich freue mich schon jetzt darauf, künftig Familien in dieser besonderen Lebensphase begleiten zu dürfen – persönlich, individuell und mit Blick dafür, was du gerade brauchst.
September 2019 - Juli 2022
Oktober 2022 - März 2026
Ab April 2026
– Hilfe bei Beschwerden und Fragen in der Schwangerschaft
– K-Taping
– Begleitung im Wochenbett
– Beikostberatung
– Still- und Abstillberatung
– Kurse (Geburtsvorbereitung, Rückbildung)
Infos zu den aktuellen Veranstaltungen findest du unter der Rubrik „Termine“.
In meinem Geburtsvorbereitungskurs erhältst du fundierte Informationen über die letzten Wochen der Schwangerschaft, den Ablauf der Geburt, das Wochenbett und die erste Zeit mit deinem Baby. Es bleibt Raum für persönliche Fragen und den offenen Austausch in der Gruppe.
Der Kurs richtet sich an Schwangere gemeinsam mit einer Begleitperson – ob Partner*in, Freund*in oder eine andere Vertrauensperson.
Die Veranstaltung findet an einem Wochenende statt – jeweils an zwei Tagen mit rund 5 Stunden Kurszeit.
Im Rückbildungskurs steht deine körperliche Regeneration nach der Geburt im Mittelpunkt. Du stärkst gezielt deinen Beckenboden und deine Körpermitte, um wieder ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und Beschwerden vorzubeugen.
Der Kurs umfasst 10 Einheiten á 1 Stunden und findet wöchentlich statt.
Du beginnst mit der Rückbildung dann, wenn sich dein Körper bereit anfühlt – meist zwischen der 6. und 10. Woche nach der Geburt.
Ich betreue Familien im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Waidhaus, Moosbach, Vohenstrauß, Pleystein, Tännesberg, Georgenberg, Waldthurn)
sowie in Teilen der Landkreise
Weitere Orte sind nach individueller Absprache möglich – bei Fragen zu deinem Wohnort melde dich gerne. Hausbesuche in Randlagen können nach Absprache vereinbart werden.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.
Wenn du Fragen zu meinen Angeboten hast oder dich anmelden möchtest, erreichst du mich am besten über folgende Wege:
Telefon: +4915153011506
E-Mail: info@hebamme-lisa-marie.com
Ort: 92693 Eslarn
Gerne vereinbaren wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch – telefonisch oder persönlich.
Ich befinde mich derzeit im Studium der Hebammenkunde (B. Sc.) an der OTH Regensburg.
Eine freiberufliche Betreuung ist ab April 2026 möglich.
Betreuungsanfragen von Frauen mit einem errechneten Entbindungstermin ab Juni 2026 nehme ich bereits jetzt gerne entgegen.
Jede Schwangerschaft ist einzigartig und bringt Fragen, Freude und manchmal auch Unsicherheiten mit sich. In dieser besonderen Zeit bin ich mit Erfahrung, Ruhe und Einfühlungsvermögen an deiner Seite.
Zu Beginn vereinbaren wir einen persönliches Kennenlerngespräch, bei dem wir uns in Ruhe austauschen und deine Wünsche sowie Bedürfnisse besprechen.
Ich biete keine reguläre Schwangerenvorsorge an, begleite dich jedoch gerne bei Bedarf – etwa bei Beschwerden, Fragen oder individuellen Anliegen – gerne persönlich oder telefonisch.
Die ersten Tagen nach der Geburt sind eine besonders intensive und sensible Zeit, deshalb bin ich nahezu täglich bei dir und deinen Baby. Ich begleite euch mit Ruhe und Achtsamkeit damit ihr gut ankommen könnt.
In dieser Phase steht dein Wohlbefinden im Mittelpunkt – körperlich, seelisch und emotional. Ich unterstütze dich beim Stillen, bei der Rückbildung und bei allen Fragen rund um die neue Situation. Dabei behalte ich auch die Entwicklung deines Babys im Blick.
Mein Ziel ist es, dass du dich gestärkt, gut versorgt und sicher in deiner neuen Rolle fühlst.
In den ersten gemeinsamen Wochen wachst ihr als Familie immer mehr zusammen.
Du und dein Baby lernt euch kennen, vieles wird vertrauter und sicherer. Auch wenn meine Besuche nun seltener werden, bleibe ich an eurer Seite – für alle Fragen, Sorgen oder wenn ihr Unterstützung braucht.
Ihr habt nun euren eigenen Rhythmus gefunden, vieles läuft bereits selbstverständlich und ihr wisst, was euch guttut.
Jetzt geht es oft um konkrete Themen – genau dafür bin ich weiterhin da. Bis zum Ende der Stillzeit stehe ich euch mit fachlicher Beratung, praktischen Tipps und einem offenen Ohr zur Seite.
Auch bei der Einführung der Beikost unterstütze ich euch gerne.
Ich befinde mich derzeit im Studium der Hebammenkunde (B. Sc.) an der OTH Regensburg.
Eine freiberufliche Betreuung ist ab April 2026 möglich.
Betreuungsanfragen von Frauen mit einem errechneten Entbindungstermin ab Juni 2026 nehme ich bereits jetzt gerne entgegen.